Gemeinsam stark einmalig
Komm in
unser Team
Beistand
Komm in
unser Team
checker

Die Stiftung KBZO: ein Stück Heimat für jedes Alter

Kompetenz und ganz viel Herz

Jeder Mensch ist gleichwertig. Davon sind wir bei der Stiftung KBZO fest überzeugt. Deshalb setzen wir uns – mit Kompetenz und ganz viel Herz – jeden Tag dafür ein, dass alle Menschen ihr Leben selbstbestimmt führen können. Ganz egal, ob sie jung oder alt sind, ob sie mit oder ohne Behinderung leben.

Unsere gemeinnützige Stiftung KBZO wurde 1968 durch das Engagement von Eltern ins Leben gerufen und zeichnet sich bis heute durch eine am individuellen Bedarf orientierte Teilhabe sowie einen großen Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung aus.

Vom Hauptsitz der Stiftung in Weingarten aus betreiben wir in der gesamten Region Bodensee-Oberschwaben eine Vielzahl an Einrichtungen: von Krippen und Kindergärten über Schulen und ein Internat bis hin zu unterschiedlichen Wohnformen und tagesstrukturierenden Angeboten für Menschen mit Assistenzbedarf.

Sie finden uns an 29 Standorten in 13 Städten und Gemeinden in den Landkreisen Biberach, Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen.

Insgesamt rund 1000 engagierte Beschäftigte arbeiten hier und setzen sich Tag für Tag für ein gutes und selbstbestimmtes Leben von 1.500 Menschen mit Behinderung ein.

Platzhalter Bild

Frühförderung

Beratung, Förderung und individuelle Unterstützung besonderer Bedürfnisse – für Kinder bis zum Schuleintritt.

Zur Seite
Platzhalter Bild

Krippen und Kindergärten

Betreuung und Förderung, die eine individuelle Entwicklung ermöglicht – unser Angebot für Krippen- und Kindergärten.

Zur Seite
Platzhalter Bild

Schulen

Individuelle Förderung in Orientierung an den jeweiligen Fähigkeiten und Bedürfnissen – unsere verschiedene Schulformen.

Zur Seite
Platzhalter Bild

Ausbildung

Kaufmännische, hauswirtschaftliche und gewerbliche Berufe erlernen – unser Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene.

Zur Seite
Platzhalter Bild

Beratungsstellen

Rund um alle Fragen um die Entwicklung und Förderung – für Kinder, Jugendlichen, die unsere Schulen, Kindergärten und Frühförderstellen besuchen.

Zur Seite
Platzhalter Bild

Wohnen & Tagesstruktur

Ein Zuhause zum Wohnen, Leben und Wohlfühlen – verschiedene Wohnformen für Menschen mit Hilfebedarf in unterschiedlichen Altersgruppen.

Zur Seite
Platzhalter Bild

Freizeit

Ein buntes Freizeitangebot, vielfältige Unterstützung und Entlastung im Alltag – unser Angebot für Menschen mit Behinderung und deren Familien.

Zur Seite
Eine Nahaufnahme eines Rollstuhls, der mit buntem, gestricktem Garn in leuchtenden Rot-, Grün- und Gelbtönen und mit Mustern bedeckt ist. Im Hintergrund sind unscharfe Menschen zu sehen, die an einem Tisch in einem gut beleuchteten Raum sitzen.
Bild mit einem Kind, welches etwas in der Hand hält

Da ist was geboten hautnah

Sprechblasen-Icon
Menschen be beim Mitarbeiterfest

Mitarbeiterfest

Gemeinsam feiern bei bestem Wetter

Unser diesjähriges Mitarbeiterfest war ein voller Erfolg: Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir schöne, gemeinsame Stunden mit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Bereichen. Für beste Unterhaltung war gesorgt – mit Musik zum Tanzen, einer witzigen Fotobox für unvergessliche Bilder, einem abwechslungsreichen und leckeren Buffet sowie einem unterhaltsamen Klimaquiz, das für Gesprächsstoff und gute Stimmung sorgte. […]

Geschenk Icon
Drei kleine grüne Gartengeräte, darunter zwei Handharken und eine Kelle, liegen auf grünem Gras.

Naturnahes lernen

Unterstützen Sie unser grünes Klassenzimmer

Mit dem Projekt „Grünes Klassenzimmer“ wird ein Ort entstehen, der zum naturnahen Lernen und Spielen einlädt. Es eröffnet sich für Schüler:innen mit Behinderung die Möglichkeit, vom Frühjahr bis in den Herbst direkt in der Natur zu lernen, Gemüse und Blumen anzupflanzen sowie die Ernte zu verarbeiten und zu verkaufen. Im Sommer an heißen Tagen kann […]

Icon Geschenk
Ein rotes Sparschwein mit gelben Akzenten steht auf einem Tisch, im unscharfen Hintergrund sind eine Person und Holzkisten mit Gutscheinen zu sehen.

Spenden statt Geschenke

Freude ist eines der wenigen Dinge das sich verdoppelt wenn man es teilt.

Feiern Sie mit Ihren Gästen gemeinsam besondere Momente, indem Sie sich Spenden statt Geschenke wünschen. Eine wunderbare Möglichkeit, Freude zu teilen und gleichzeitig Gutes zu tun.
Schenken auch Sie Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung Glücksmomente und Lebensfreude!
Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch und wählen mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Herzensprojekt für Ihren ganz besonderen Anlass aus.

Kalender Icon
Eine Gruppe von Personen steht auf der Bühne vor einem Publikum, das in Stuhlreihen sitzt. Einige Zuschauer klatschen und machen Fotos. Der Schauplatz scheint ein kleines Theater sein

DU & DU – ein Rapical, das berührt

DU & DU – ein Rapical, das berührt Am 2. Juli 2025 feierte das inklusive Theaterprojekt „DU & DU“ seine Premiere im Theater Ravensburg – vor fast ausgebuchtem Haus. Die Aufführung war nicht nur künstlerisch ein großer Erfolg, sondern auch gesellschaftlich hoch relevant: Thematisiert wurde die Liebe zweier junger Menschen mit und ohne Behinderung. Unter […]

Stiftung KBZO: Mit viel Herzblut und Engagement

Gemeinsam setzen wir uns engagiert und voller Leidenschaft für unsere Ziele und die Menschen in unserer Gesellschaft ein. Jedes Projekt, das wir initiieren, gehen wir mit voller Begeisterung und unermüdlichem Einsatz an. Wir glauben daran, dass Veränderungen nur zusammen gemeistert werden können. Unsere Arbeit ist mehr als nur eine Aufgabe: Sie ist eine Berufung, die wir mit vollem Einsatz verfolgen und immer den Menschen in den Fokus stellt. Wir sind bestrebt, durch unsere Initiativen eine spürbare und nachhaltige Wirkung zu erzielen. Wir handeln nicht nur mit Verstand, sondern vor allem mit Herz und der Bereitschaft, uns voll und ganz einzubringen.

Dirk Weltzin

Dirk Weltzin Vorstandsvorsitzender

KBZO Weingarten

Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.

Telefon: 0751 4007-126
d.weltzin@kbzo.de

KBZO

Sauterleutestrasse 15
D-88250 Weingarten/Württ.
Telefon: 0751 4007-0
E-Mail: stiftung@kbzo.de

Spendenkonto

Stiftung KBZO
IBAN: DE62 650 501 10 00 86 311 311
BIC: SOLADES1RVB
Kreissparkasse Ravensburg