Frühförderung: Beratung - Begleitung - Behandlung

Wer kann zu uns kommen?

  • Eltern, die sich um die Entwicklung ihres Kindes sorgen und deshalb Rat und Hilfe suchen
  • Eltern, die wissen möchten, ob sich ihr Kind normal entwickelt (beispielsweise bei „Frühchen“)
  • Eltern, deren Kind anders ist als gleichaltrige Kinder, z. B. beim Laufen, Greifen, Spielen oder im Umgang mit anderen
  • Eltern, deren Kind sich auffällig oder verzögert entwickelt
  • Eltern, die ein Kind haben, bei dem der Arzt eine körperliche Beeinträchtigung, eine Wahrnehmungsproblematik, eine chronische Erkrankung oder Epilepsie festgestellt hat
  • Eltern, die ein Kind mit schwerer Mehrfachbehinderung haben

Wer sind wir?

Wir sind ein Team aus

  • Sonderpädagogen
  • Ergotherapeuten
  • Physiotherapeuten
  • Heilpädagogen
  • Unterstützt wird unser Team durch einen Diplom - Psychologen und einen Arzt

Was bieten wir?

Beratung

  • Informationen zum Entwicklungsstand Ihres Kindes
  • Fördermöglichkeiten
  • Hilfsmittelversorgung
  • Welcher Kindergarten ist der richtige für mein Kind?
  • Welche Schule ist die richtige für mein Kind?
  • Antworten auf Fragen zu Integrationsmöglichkeiten
  • Vermittlung von Fachkräften, Fachärzten und Beratungsstellen


Begleitung

  • Regelmäßige Elterngespräche zur gemeinsamen Bestimmung der Förderziele für das Kind
  • Hilfestellung in der Förderung des Kindes und bei der Bewältigung des häuslichen Alltags
  • Möglichkeit des Austauschs mit anderen Eltern
  • Kooperation mit Schule und Kindergarten


Behandlung

  • Einzelförderung und Kleingruppenförderung
  • Physio - und Ergotherapie im Rahmen einer ganzheitlichen Förderung
  • Psychomotorik
  • Wassergewöhnung und Schwimmtherapie
  • Sonder - und heilpädagogische Spiel - und Übungsbehandlung
  • Esstherapie
  • Sprachanbahnung und ganzheitliche Sprachförderung
  • Unterstützte Kommunikation
  • Heilpädagogische Eltern - Kind-Gruppen
  • Krabbel - und Spielgruppen

Organisatorisches

Wo wird gefördert?

  • In den Frühförderstellen in Ihrem Landkreis (siehe Standorte/Ansprechpartner).
  • Nach Absprache und bei besonderem Bedarf Ihres Kindes bei Ihnen zu Hause.

Was kostet die Frühförderung?

  • Beratung und Förderung sind für Sie kostenfrei.
  • Sie benötigen keine ärztliche Verordnung (Rezept).
  • Wir arbeiten vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Standorte

Frühförder - und Beratungsangebote unserer Stiftung finden Sie in

  • Weingarten - für den Landkreis Ravensburg und den Bodenseekreis
  • Friedrichshafen - für die Region östlicher Bodensee
  • Überlingen-Nußdorf - für die Region westlicher Bodensee
  • Kißlegg - für die Region Allgäu
  • Biberach - für den Landkreis Biberach
  • Erolzheim - für die Region Illertal
  • Burgrieden - für die Region Laupheim
  • Sigmaringen - für den Landkreis Sigmaringen
  • Mengen - für Mengen, Ostrach, Pfullendorf, Krauchenwies, Hohentengen und Umgebung
  • Sauldorf-Krumbach - für Sauldorf, Wald, Herdwangen-Schönach, Pfullendorf und Umgebung


Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, wenden Sie sich bitte an


Martin Kühn

Bereichsleiter Frühförderung
Lägelerstraße 37
88250 Weingarten
0751 569693-10
m.kuehn@kbzo.de


sowie an die hier aufgeführten

AnsprechpartnerInnen

Sauldorf-Krumbach
Frau Dietrich
Johann-Martin-Schleyer-Str. 2
88605 Sauldorf-Krumbach
07777 93919-40
fruehfoerderung-sig@kbzo.de
Mengen
Frau Hauser
Mühlgässle 22
88512 Mengen
07572 607638
fruehfoerderung-sig@kbzo.de
Weingarten
Frau Trotzki
Lägelerstraße 37
88250 Weingarten
0751 569693-16
fruehfoerderung.wgt@kbzo.de
Sigmaringen
Frühförderteam
Bilharzstrasse 16
72480 Sigmaringen
07571 747-2200
fruehfoerderung-sig@kbzo.de
Erolzheim
Frau Netzer
Leutkircher Straße 30
88453 Erolzheim
07354 935-870 oder
07351 3001139
fruehfoerderung.bc@kbzo.de
Überlingen-Nußdorf
Frau Rudolph
Zur Forelle 44
88662 Überlingen-Nußdorf
07551 938-872
fruehfoerderung.fn@kbzo.de
Friedrichshafen
Herr Kühn
Zeppelinstraße 255/1
88048 Friedrichshafen
07541 5027614
fruehfoerderung.wgt@kbzo.de
Burgrieden
Frau Mayer
Erlenweg 1
88483 Burgrieden
Tel.: 07392 4325 oder
Frühförderstelle Biberach
fruehfoerderung.bc@kbzo.de
Biberach
Frau Barth
Mühlweg 13
88400 Biberach
07351 3001139
fruehfoerderung.bc@kbzo.de
Kißlegg
Frau Trotzki
Eugen-Bolz-Str. 7
88353 Kißlegg
07563 9087829
fruefoerderung.wgt@kbzo.de
powered by webEdition CMS