23.07.2012
Baden-Württemberg-Stiftung fördert Projekt der Lassbergschule-KBZO in Sigmaringen: Vom Schaf zum Pullover

SIGMARINGEN – Unter zahlreichen Bewerbungen hat die Baden-Württemberg-Stiftung das Schulprojekt „Schafe, Ziegen & Co. – Naturerleben auf dem Bauernhof“ der Lassbergschule-KBZO in Sigmaringen zur Förderung ausgewählt. „Nachdem wir nun ein Schuljahr Projektarbeit hinter uns haben, wollen wir zurückblicken und auch ein dickes ,Dankeschön‘ an die Stiftung aussprechen“, sagt Schulleiterin Charlotte Mühl.
mehr
mehr
02.07.2012
Stadtbüro: Büchertauschregal rückt Projekt AGIL ins öffentliche Licht

WEINGARTEN – Ein von einem Mitarbeiter konstruiertes und für alle zugängliches Büchertauschregal im Stadtbüro Weingarten hat die Stiftung KBZO zum Anlass genommen, ihr neues Projekt AGIL vorzustellen. AGIL steht für „Alltag gestalten – Inklusion leben“.
mehr
mehr
16.05.2012
Grundsteinlegung für inklusives Kinderhaus – Gemeinsames Projekt von Stiftung KBZO und Stadt Weingarten – Dr. Raichle: „Was hier entsteht, findet landesweite Beachtung“

WEINGARTEN – „Ki, Ka, Kinderhaus – wir freuen uns aufs Kinderhaus!“ Mit Liedern und bunten Luftballons, an denen ihre ganz persönlichen Wünsche geheftet waren, begleiteten Mädchen und Buben des KBZO-Schulkindergartens die Grundsteinlegung für das inklusive Kinderhaus in der Lägelerstraße 35 in Weingarten. Nach dem Neubau des Wohnheims im benachbarten Martinusweg bedeutet dieser symbolische Akt einen weiteren Meilenstein in der 44-jährigen Geschichte der Stiftung KBZO. Neben den Kindern waren zahlreiche Gäste erschienen, darunter Oberbürgermeister Markus Ewald, Sozialdezernentin Diana Raedler, die Architekten Lanz und Schwager, Vertreter des KBZO-Aufsichtsrats und des Gemeinderats der Stadt Weingarten sowie MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, der Stiftung KBZO und des Bauunternehmens Port.
mehr
mehr
27.04.2012
Grundstufenschule Biberach bietet Einblicke

BIBERACH – Die Grundstufenschule der Stiftung KBZO in Biberach lädt am Samstag, 5. Mai, zu einem Tag der offenen Tür. Von 11 bis 16 Uhr bieten sich im Schulgebäude am Mühlweg 15 Einblicke in Inhalte und Räumlichkeiten.
mehr
mehr
23.04.2012
Besuch von der Polizei an der KBZO-Grundstufenschule in Fischbach – Zu Fuß, mit dem Rad oder dem Rollstuhl: Sicherheit geht vor

FRIEDRICHSHAFEN/FISCHBACH – „Die Autofahrer können dich nicht sehen, wie verhältst du dich?†Vor dieser und ähnlichen Fragen standen die Viertklässler der KBZO-Grundstufenschule in Fischbach, als sie sich im Unterricht und am Verkehrsübungsplatz auf den Straßenverkehr vorbereiteten.
mehr
mehr
16.04.2012
Aufsichtsrat: Dr. Michael Föll folgt auf Siegfried Ungewitter

Personelle Veränderung im Aufsichtsrat der Stiftung KBZO: Dr. Michael Föll, Leiter des Gesundheitsamtes im Landratsamt Ravensburg, wird Nachfolger von Siegfried Ungewitter, der in den Ruhestand getreten ist. Dr. Föll fungiert – neben Rolf Vögtle – als Vertreter der Landkreise im Aufsichtsrat. Ungewitter, Leiter des Eingliederungs- und Versorgungsamtes im Landratsamt Ravensburg, wurde vom Gremium in dessen jüngster Sitzung offiziell verabschiedet.
mehr
mehr
27.03.2012
„Round Table 75“ und Schlagentweith Möbelwerkstätten machen’s möglich: KBZO-Grundstufenschüler freuen sich über mobile Kocheinheit

BIBERACH – Mit frischen Pfannkuchen, die Michael und Michelle auf dem funkelnagelneuen Kochwagen gebacken hatten, wurden der Präsident des Serviceclubs „Round Table 75“, Martin Muschalek, und Rolf Schlagentweith von der gleichnamigen Möbelwerkstätten GmbH an der Grundstufenschule der Stiftung KBZO in Biberach empfangen. Sie hatten zum einen durch eine Spende in Höhe von 1400 Euro, zum anderen durch tatkräftige Unterstützung die Realisierung des höhenverstellbaren Kochwagens ermöglicht.
mehr
mehr