27.03.2012
Gemeinnützige Schülerfirma am KBZO gegründet: „Bike-Stube“ macht Räder wieder flott

WEINGARTEN – Sieben Schüler und drei Pädagogen der Stiftung KBZO haben sich vor rund sieben Jahren in der Mountainbike-AG zusammengefunden. Daraus entwickelte sich eine Fahrradwerkstatt, die im April 2009 im neuen Projekthaus der Geschwister-Scholl-Schule Einzug hielt. Jetzt folgte der nächste Schritt: Zu Jahresbeginn wurde die Schülerfirma „Bike-Stube“ gegründet und vom Amtsgericht Ravensburg bereits als Verein eingetragen.
mehr
mehr
24.02.2012
Dr. Ulrich Raichle würdigt Treue und Kompetenz von elf Jubilaren: „Sie sind das Erfolgsrezept“

Sie haben fast die gesamte, knapp 44-jährige Geschichte des Körperbehinderten-Zentrums Oberschwaben (KBZO) miterlebt: Herbert Kister, Theo Pfeffer und Peter Halsig. Drei Urgesteine der im Jahre 1968 gegründeten Einrichtung, die dieser Tage ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum feiern konnten.
mehr
mehr
07.02.2012
Großer Andrang bei der grünen Anhörung zur Inklusion

Bei der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind die Erwartungen hoch. Das spiegelte sich auch in der Zahl der Anmeldungen zur Anhörung der Fraktion Grüne wider, zu der die Abgeordneten am 30. Januar unter Federführung des sozialpolitischen Sprechers Thomas Poreski eingeladen hatten. Mit rund 300 Teilnehmenden aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung wurde sie vier Mal so groß, wie ursprünglich geplant.
mehr
mehr
17.01.2012
„Let’s dance“: Kooperationsprojekt zwischen Geschwister-Scholl-Schule, Tanzschule Bianca Fackler und Club Hugo‘s

WEINGARTEN – „Let’s dance!“, forderten die Referendarinnen der Geschwister-Scholl-Schule am KBZO Weingarten, Cindy Krespach und Jasmin Freiburger, Schülerinnen und Schüler der Geistig- und Mehrfachbehindertenabteilung sowie der Differenzierten Werkstufe auf und organisierten einen Tanzkurs.
mehr
mehr
20.12.2011
KBZO-Weihnachtsbasar: Erlös legt zu – Maria Glaser hebt ab

WEINGARTEN – 16 Kilo Saitenwürste, 60 Kilo Leberkäse, 100 Salatteller, 600 Mittagessen, 1000 Besucher, 3000 Tombolapreise und eine Steigerung des Reinerlöses um rund 1000 Euro gegenüber dem Vorjahr auf 3600 Euro: Eine Bilanz, die strahlende Gesichter auf Elternbeirat und Eltern der Stiftung KBZO zeichnete, die den großen Weihnachtsbasar in den Gebäuden der Geschwister-Scholl-Schule im Argonnenpark in Weingarten organisiert hatten.
mehr
mehr
19.12.2011
Integratives Kinderhaus „Mullewapp“: C&A-Filiale Biberach unterstützt KBZO mit 2000 Euro

BIBERACH – Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro an das integrative Kinderhaus „Mullewapp“ der Stiftung KBZO hat sich die Biberacher C&A-Filiale in die große jährliche Spendenaktion von C&A in Deutschland eingereiht. „Wir unterstützen das integrative Kinderhaus Mullewapp deshalb, weil wir wissen, dass unsere Spende hier direkt den Menschen in unserer Nachbarschaft zu Gute kommt“, sagte Filialleiterin Janina Wotschka.
mehr
mehr
16.12.2011
Besuch des Sozialpolitikers Manne Lucha: „Weg des KBZO weist in richtige Richtung“

WEINGARTEN – Der Vorsitzende und Sprecher des Arbeitskreises Soziales der Fraktion der Grünen im baden-württembergischen Landtag, Manne Lucha, hat der Stiftung KBZO einen Besuch abgestattet. Dabei zeigte sich der Sozialpolitiker sichtlich beeindruckt von der dynamischen Entwicklung der Einrichtung.
mehr
mehr