/var/www/webhosting/f5336601/htdocs

13.12.2011

Spende anlässlich des 30-jährigen Betriebsjubiläums: Taxi Speidel beschert KBZO mit 1500 Euro

WEINGARTEN – Vorweihnachtliche Bescherung für die Stiftung KBZO: Der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Raichle und der kaufmännische Vorstand Matthias Stöckle haben aus den Händen von Norbert Speidel einen Scheck in Höhe von 1500 Euro überreicht bekommen. Dessen gleichnamiges Taxi-Unternehmen hatte zur Feier anlässlich des 30-jährigen Betriebsjubiläums auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für das KBZO gebeten. Auch die Mitarbeiter und Gäste haben bei der Feier kräftig gesammelt und es so auf eine stattliche Summe gebracht, die Norbert Speidel am Ende noch aufgerundet hat.
mehr
08.12.2011

Andrea Metzen ist Ehrenamtskoordinatorin - Dankeschönfeier für Ehrenamtliche im Stadtbüro

Die Stiftung KBZO hat den internationalen Tag des Ehrenamtes zum Anlass genommen, sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr Engagement bei den Offenen Hilfen zu bedanken. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Raichle nutzte den Rahmen, Andrea Metzen als Ehrenamtskoordinatorin vorzustellen.
mehr
25.11.2011

KBZO und Ravensburger gründen Bildungspartnerschaft

Die Stiftung KBZO und die Ravensburger AG sind ab sofort Bildungspartner. Die IHK Bodensee-Oberschwaben vermittelte die Partnerschaft, am Donnerstag, 24. November, wurde der Vertrag unterzeichnet. Auszubildende von Ravensburger werden ab nächstem Jahr Schülern des KBZO in Tagespraktika ihren beruflichen Alltag näherbringen. Beide Seiten sollen dabei gewinnen: Die Schüler des KBZO sammeln erste Erfahrungen in einem Unternehmen mit unterschiedlichsten Berufsbildern. Die Auszubildenden von Ravensburger wiederum entwickeln neben fachlicher Qualifikation auch soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
mehr
13.11.2011

Sonntag, 20. November: Eltern laden zum Weihnachtsbasar mit Tombola

Er ist inzwischen zu einer vorweihnachtlichen Institution geworden: Der große Weihnachtsbasar mit Tombola, zu dem Elternbeirat und Eltern der Stiftung KBZO am Sonntag vor dem ersten Advent in die Gebäude der Geschwister-Scholl-Schule im Argonnenpark in Weingarten (Stefan-Rahl-Str. 10) einladen.
mehr
31.10.2011

Richtfest offenbart positives Zwischenergebnis

„Stolz und froh ist jeder heute, der tüchtig mit am Werk gebaut; es waren wackere Handwerksleute, die fest auf ihre Kunst vertraut. Wir bitten Gott, der in Gefahren uns alle Zeit so treu bewahrt; er möge das Bauwerk hier bewahren, vor Not und Schaden aller Art.“ Als Klaus Schmid den Richtspruch vom Dach des neuen KBZO-Wohnheims im Martinusweg gekonnt vorgetragen hatte, da lagen hinter dem Polier des Mengener Bauunternehmens Löffler und dessen Handwerker-Kollegen gut ein halbes Jahr Bauzeit.
mehr
30.09.2011

1500-Euro-Spende: EnBW unterstützt tiergestützte Therapie am KBZO

RULFINGEN/SIGMARINGEN – Ziegen, Esel und Schafe auf dem Bauernhof der Familie Göhring in Rulfingen (Kreis Sigmaringen) kommen angetrabt. Als ob die Tiere die freudige Kunde gewittert hätten, nahmen sie Kinder, Lehrerinnen und Hans Mast freundlich in Empfang. Denn der Leiter Kommunen, Netzkunden und Dienstleistungen im EnBW-Regionalzentrum Oberschwaben hatte zwar kein Futter, dafür aber einen Scheck über 1500 Euro im Gepäck. Das Geld dient der tiergestützten Therapie, die die KBZO-Lassbergschüler aus Sigmaringen in Rulfingen erfahren.
mehr
23.08.2011

20 Jahre „Wohnen und Leben“ am KBZO: „Früher hatte ich noch keine grauen Haare!“

Auf 20 Jahre „Wohnen und Leben“ – oder wie es früher hieß „Erwachsenenbereich“ – blickt in diesem Jahr die Stiftung Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben (KBZO) zurück. Im Rahmen eines Sommerfestes auf der „Burachhöhe“ würzten der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Raichle, Abteilungsleiter Christian Mahl sowie dessen Stellvertreter Alfons Scherbel ihre kurzweiligen Eröffnungsreden mit der ein oder anderen Anekdote aus 20 Jahren Entwicklung und Veränderung.
mehr

zurück Treffer 323 - 329 |

powered by webEdition CMS