/var/www/webhosting/f5336601/htdocs

22.07.2011

Neuer Bus für die KBZO-Abteilungen „Wohnen & Leben“ und „Offene Hilfen“: Aktion Mensch macht mobil

WEINGARTEN – Einkaufen, Arzttermine, Freizeitangebote, Gruppenausfahrten: Für Rollstuhlfahrer des Ambulant Betreuten Wohnens am KBZO immer wieder ein Problem, wenn der öffentliche Nahverkehr nicht entsprechend getaktet und ausgestattet ist oder kein geeignetes Fahrzeug parat steht. Für Abhilfe hat nun die Aktion Mensch gesorgt: mit ihrer großzügigen Spende, die die Anschaffung eines neuen VW-Busses möglich gemacht hat.
mehr
21.07.2011

BORIS: Geschwister-Scholl-Schule und Sauterleuteschule werden für ihre hervorragende Arbeit bei der Berufswahlvorbereitung ausgezeichnet

Neun Schulen im Landkreis Ravensburg wurden mit dem Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ausgezeichnet – das KBZO bereits zum zweiten Mal. Im Rahmen einer Feierstunde bei der IHK Bodensee-Oberschwaben nahmen Schulleiter Gerhard Lormes und Abteilungsleiter Frieder Laufer das Berufswahlsiegel BORIS entgegen.
mehr
07.07.2011

„Die Ermordung von Behinderten bestärkten mich in meiner Anti-Haltung gegen Hitler und seine Nazis“

Grußwort zur feierlichen Namensgebung von Franz J. Müller, Ehrenvorsitzender der Stiftung "Weiße Rose" und letztes lebendes Mitglied der Widerstandsgruppe
mehr
07.07.2011

Geschwister-Scholl-Schule: Mehr als nur ein Schulname

„3, 2, 1 – los“: Auf das Kommando von Schulleiter Gerhard Lormes entrollten Schüler, der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Raichle und der ehemalige OB Gerd Gerber das große Tuch mit dem Schriftzug „Geschwister-Scholl-Schule“. Auf diesen Namen hören künftig die allgemeinbildenden Schulen des KBZO.
mehr
28.06.2011

Die letzten „Zivis“ übergeben an die ersten „Bufdis“

Die Wehrpflicht hat ausgedient – und damit auch der Zivildienst. Zum 31. Dezember werden die letzten Zivis ihre Einsatzorte verlassen. In sämtlichen Einrichtungen, in denen Zivis bisher wichtige Aufgaben in Pflege und Betreuung erledigten, können ab 1. Juli Männer und Frauen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) für sechs Monate bis maximal zwei Jahre gemeinnützig tätig werden.
mehr
09.06.2011

Begreifen: Tierische Therapie auf dem Biohof

Kinder mit Behinderung aus der Sigmaringer KBZO-Lassbergschule versorgen Wollschwein Rudi, bringen die Esel auf die Weide und schmusen mit den sanftmütigen Schafen. Eine Reportage von Jutta Schneider-Rapp (Schwäbische Zeitung, Wochenend-Beilage vom Samstag, 4. Juni)
mehr
23.05.2011

„Mittendrin“: KBZO beim Fest für Menschen mit und ohne Behinderung in Überlingen

Buchstäblich „mittendrin“ waren Kinder, Eltern und Mitarbeiter des Körperbehinderten-Zentrums Oberschwaben (KBZO) beim großen Fest für Menschen mit und ohne Behinderung an Uferpromenade und Landungsplatz in Überlingen.
mehr

zurück Treffer 330 - 336 |

powered by webEdition CMS